wie wirkt sich diese oder jene Variante auf die Kosten der Planung aus? Schon bei der Zeichnung und im Entwurf die aktuellen Kosten beziffern!
Das sind Anforderungen und Chancen, die mit den neuen Werkzeugen und Schnittstellen im BIM-Prozess möglich sind.
Neue Wege in der Kostenplanung beschreiten, um schon ganz früh die Auswirkungen auf die Kosten zu kennen.
DBD, Dr. Schiller und Partner ist Wegbereiter und Motor dieses Prozesses.
Wir möchten Sie heute, gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, der Firma Dr. Schiller und Partner, zum Veranstaltungsformat Fokus.DBD Online einladen.
Informieren Sie sich über spannende Themenfelder aus den Bereichen AVA und Kostenplanung in Zeiten von BIM.
Fokus.DBD ONLINE in Kooperation mit G&W
Die vier verschiedenen Programmpräsentationen können Sie alle, oder auch einzeln ansehen – alles mit nur einer Anmeldung. Im Anschluss bieten wir Ihnen über den Chat die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Zwischen den jeweiligen Blöcken ist jeweils eine kurze Pause vorgesehen. Melden Sie sich gleich an, es lohnt sich auf jeden Fall!
Termin: 21. Oktober 2021 15:30 – 18:15 Uhr
Die einzelnen GeWinar-Themen:
15:30 – 15:40 Uhr: „Das Produktportfolio der Dynamischen BauDaten im Überblick“
15:40 – 16:20 Uhr: „DBD-KostenKalkül – Vom Plan zum Modell zu den Kosten; schnelle Kostenplanung auf Basis von Skizzen und 2D-Plänen“
- Erstellen des 3D-Modells im DBD-KostenKalkül und Qualifizierung der benötigten Leistungen
- Weitergabe des Modells und der LV-Daten mittels BIM-LV-Container nach California.pro
16:30 – 17:10 Uhr: „DBD-BIM Elements – Kostenrelevante Eigenschaften direkt im 3D-Modell“
- Zuordnung von DBD-BIM Elements direkt ans 3D-Modell
- Frühe Kostenplanung im 3D-Modell
- Übernahme des IFC-Modells mit allen DBD-BIM-Keys nach California.pro
17:15 – 17:55 Uhr: „Dynamische BauDaten (DBD) – Belastbare Kostenplanung und normgerechtes Ausschreiben“
- Auswertung und ggf. Anpassung der DBD-BIM-Keys in California.pro
- Erstellen der Leistungsverzeichnisse mit STLB-Bau und DBD-BauPreisen
- Überprüfung der ausgeschriebenen Leistungen mittels angebundenem Baunormenlexikon
Referenten:
Dr. Marco Götz, Dr. Schiller & Partner GmbH
Dipl.-Ing. Jörg Heintzenberg
Bruno Moosburger, G&W Software AG
Armin Gandecki, G&W Software AG